Wilhelm-Busch-Grundschule

  • Aktuelles
  • Zusammenarbeit
    • Lesepaten
    • Lernstudio
    • Berliner Schulpaten
  • die Schule
    • Schulsozialarbeit
      • Kontakt
      • Ziele und Aufgaben
      • Klassenrat
      • Schülerrat
      • Schüler*-innen-Haushalt
    • Stundenzeiten
    • Förderverein
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Historisches
    • 2023/24
  • Bildungslandschaft

Archiv der Kategorie: Berichte

Frohe Weihnachten

Geschrieben am 22. Dezember 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Berichte .

Mit dem traditionellen Weihnachtssingen in der Turnhalle wurden die Kinder und Pädagogen heute in die wohlverdienten Weihnachtsferien entlassen.

Beim gemeinsamen Singen und Musizieren haben wir das Jahr 2016 ausklingen lassen und freuen uns auf die anstehenden, frohen, gemütlichen und freien Tage.

Wir bedanken uns bei allen für die geleistete Arbeit und Ünterstützung und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2017.

God Jul!

screenshot-2016-12-22-15-53-13

Trickfilmprojekt „Trick und Track“

Geschrieben am 16. Dezember 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Berichte .

In den vergangenen Tagen fand für einige, ausgesuchte Schüler das Trickfilmprojekt „Trick und Track“ statt. Die Teilnahme an dem Projekt war eine Auszeichnung für positives Verhalten der Kinder in den vergangenen Wochen.

Im Mittelpunkt der medienpädagogischen Arbeit stand das kreative Gestalten, Storyboard schreiben, fotografieren, das Schneiden der Filme am Rechner sowie die Vertonung. Jetzt werden die Filme noch proffesionell nachbereitet. Auf die finalen Ergebniss dürfen wir gespannt sein.

„Das hat echt Fun gemacht“!

 

img_1328 img_4718

 

 

 

 

 

 

img_9624h

„Fruit – Basar“ ein voller Erfolg

Geschrieben am 16. Dezember 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Berichte .

Diese Woche führten unsere Klassensprecher in der Schule einen „Fruit – Basar“ durch. Im Mittelpunkt standen das Angebot von kleinen Obst- und Gemüsespießen sowie lustig dekorierten Tellern zum Zugreifen.

Was für eine tolle Aktion, das hat geschmeckt. Außerdem eine leckere und gesunde Abwechslung zu den vielen Nascherein in der Vorweihnachtszeit.

Wir sagen Danke an alle Beteiligten.

img_8758img_4854

Einladung – Präsentation des Entwurfs für den neuen Schulhof

Geschrieben am 8. Dezember 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Berichte .

Einladung

Liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Pädagogen,

wir möchten Sie alle recht herzlich zur Präsentation des Entwurfes für den neuen Schulhof vom Haus II einladen. Am Mittwoch den 14.12.2016 wird die Landschaftsarchitektin um 18:00 Uhr im Speisenraum vom Schulhaus II (Parsteiner Ring 46) allen Interessierten ihren Entwurf vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand des Schulvereins „Max und Moritz“

Es weihnachtet schon sehr

Geschrieben am 2. Dezember 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Berichte .

Pünktlich zum 1. Dezember wurde die erste Kalendertür geöffnet und bei uns in der Schule mit dem schmücken der Weihnachtsbäume die Vorweihnachtszeit eingeleitet. Basteln, gemeinsamen singen der Weihnachtslieder, Plätzchen backen, Geschenke herstellen und vieles mehr stehen bei uns in den kommenden Wochen auf dem Programm. Es wird einiges geboten.

Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

 

img_0028bildschirmfoto-2016-12-02-um-17-25-34img_20161130_101213871

 

Gemeinsamer Adventskalender in Marzahn-Ost

Geschrieben am 1. Dezember 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Berichte .

Viel los im Advent! Das kann man wohl sagen, wenn man auf den Adventskalender für Marzahn-Ost schaut. Übrigens dem ersten dieser Art im Viertel rund um Parsteiner und Glambecker Ring. Hinter jedem “Türchen” verbirgt sich eine Aktion oder Veranstaltung von Akteuren aus dem Stadtteil, aber auch Tipps für weihnachtliche Ausflüge in die Nachbarschaft sind enthalten: Weihnachtssingen, Fackel-Lauf, Weihnachtsjurte, Fußball-Turnier oder Tanzcafé – um nur einige zu nennen.

Der Adventskalender ist ein gemeinsames Produkt der Netzwerkrunde “WIR für Marzahn-Ost” und entstanden im Projekt “Quartiersschule”. Wir, die Wilhelm-Busch-Grundschule und unsere im Gebiet aktiven Partner, darunter die Rudolf-Virchow-Oberschule, die Kita “Regenbogeninsel”, das Kiezhaus des Plattenverbundes, das Kinder- und Jugendhaus BOLLE, die Basket Dragons, Schlaufüchse Berlin, die Unterkunft für Geflüchtete am Glambecker Ring sowie die Wohnungsunternehmen degewo und emwg eG haben sich zusammengetan, um sich künftig noch stärker miteinander auszutauschen und Ideen, für alle die im Viertel wohnen, dort in die Kita oder zur Schule gehen, gemeinsam weiterzuentwickeln.

Der Adventskalender hängt in den Einrichtungen aus und steht auch auf der gemeinsamen Internetseite www.wir-fuer-marzahn-ost.de zum Herunterladen bereit, ebenso wie der Info-Flyer zu den Partnern und ihren Adressen im Viertel. Eingerichtet und gestaltet wurde die Homepage übrigens von Schülern der Rudolf-Virchow-Oberschule. Viel Spaß beim Stöbern!

Hier gehts zum Adventskalender

 

Karneval der Tiere

Geschrieben am 25. November 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Berichte .
Wir waren heute im Konzerthaus Berlin – beim Karneval der Tiere.
 
Für einige unserer Kids ging es heute in das wunderschöne Konzerthaus Berlin zum Karneval der Tiere.
 
Die Kids wurden zu diesem Event eingeladen und dürften dran teilnehmen, weil sich dich durch vorbildliches Verhalten, Fleiß und Engagement hervor getan haben. Als Aufmerksamkeit und Dankeschön.
15135905_10211387995474927_610874723912852795_n
Was hatte uns erwartet: „In diesem Konzert begegnen uns Löwen und Elefanten aus Afrika, australische Kängurus und Pandabären, Schildkröten, Fische, verschiedene Vögel und nicht zuletzt der majestätische Schwan. Der Franzose Camille Saint-Saëns komponierte seinen „Karneval der Tiere“ vor 130 Jahren. Wer hätte damals ahnen können, dass bereits einige Jahrzehnte später ein neues Medium die Welt erobert – die Filmkunst. Damit entstand zugleich ein neues musikalisches Genre – der Filmmusik. Im zweiten Teil unseres Konzertes erklingt der Soundtrack zum 3D-Animationsfilm „Kleiner starker Panda“, der 2012 ein Kinohit wurde. Zu erleben sein wird eine Konzertfassung, bei der dem Film entnommene Bilder und Episoden parallel zur Musik projiziert werden.“
 
 
Was für ein tolles Event!
bildschirmfoto-2016-11-25-um-16-11-13 bildschirmfoto-2016-11-25-um-16-13-09

Sei ein Schlaufuchs – das Lernstudio nutzen

Geschrieben am 23. November 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Berichte .

Seit Oktober findet zweimal wöchentlich, Dienstags und Donnerstags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Raum 111 (im Haus 2), das Lernstudio statt.Im Lernstudio haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich fachspezifische Unterstützung bei schulischen Aufgaben aller Art zu holen. Egal ob es um Hausaufgaben, Vorbereitungen für Tests oder Klassenarbeiten, die Klärung von Verständnisproblemen oder das Vorbereiten von Vorträgen geht, alle können vorbeikommen und sich von einem unserer Schlaufüchse helfen lassen. Bei weiteren Fragen können Sie gerne die Internetseite (www.schlaufuchs-berlin.de) besuchen oder die Schlaufüchse per Mail unter info@schlaufuchs-berlin.de kontaktieren.

logo_quer

Wir sagen Danke!

Geschrieben am 25. September 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Allgemein, Berichte .

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen großen und kleinen Helfern beim Herbstputz bedanken. Die Aktion war mal wieder ein voller Erfolg und wir können sagen, wir hatten eine schöne und produktive Zeit. Beim Grillen ließen wir den Tag dann gemütlich ausklingen.

Die Schulhöfe sind jetzt geputzt und glänzen wie neu, bereit zum Spielen.

Der Schulverein „Max und Moritz“ sagt Danke und freut sich schon aufs Frühjahr.

img_8067 img_8071 img_8072 img_8078

Herbstputz in der Schule

Geschrieben am 17. September 2016 Von Ingo Grießbach Veröffentlicht unter Allgemein, Berichte .

 

Liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Pädagogen,

der Schulverein „Max und Moritz“ möchten Sie einladen, um in einer gemeinsamen Herbst-Subbotnik Aktion unsere Schulhöfe zu verschönern.

Außerdem wollen wir die Gelegenheit nutzen, um nach getaner Arbeit  gemeinsam den Spätsommer beim Ab-Grillen ausklingen zu lassen.

Wo: Schulhaus I/ II

Wann: Samstag 24.09.2016

Uhrzeit:  ab 10:00 Uhr

Wir freuen uns euch begrüßen zu dürfen.

 

 

« Vorherige Seite
Nächste Seite »
<
< 2025 >
Juli
>
Liste
Monat
Liste
Woche
Tag
  • Keine Veranstaltungen

Kontakt

Wilhelm Busch Grundschule
Parsteiner Ring 24
12679 Berlin

Telefon: 030/9309587
Telefax: 030/93491017

E-Mail:
10g08@10g08.schule.berlin.de

CyberChimps WordPress Themes

© Wilhelm-Busch-Grundschule