Leitgedanken

Unsere Leitgedanken geben wider, wonach das pädagogische Handeln der Wilhelm – Busch – Grundschule ausgerichtet ist.

  1. Wir entwickeln Spaß und Freude am gemeinsamen Lernen durch Integration und Förderung. Dies geschieht durch fächerübergreifenden und integrativen Unterricht, lebensnahe und praxisbezogene Unterrichtsgestaltung, sowie Vermittlung eines abrufbereiten Grundwissens und der Kompetenzen für eigenständige Wissensaneignung.
  2. Wir vernetzen Unterricht und Freizeit durch ein einheitliches und abgestimmtes Zusammenwirken aller Pädagogen, sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, und der Einbeziehung unserer Lernwerkstatt als wichtiges Bindeglied.
  3. Wir vermitteln Grundwerte durch die Umsetzung einer gemeinsamen, mit den Schülern erarbeiteten Hausordnung und die Befähigung der Kinder zu Konfliktfähigkeit und Toleranz.
  4. Wir sind eine Schule mit gefestigten Traditionen. Dazu gehört die Arbeit mit dem Namen der Schule, die weitere Pflege unseres musisch – ästhetischen Profils und die Gestaltung traditioneller Höhepunkte.
  5. Wir legen Wert auf eine sinnvolle Freizeitgestaltung im gebundenen Ganztagsbetrieb durch die Förderung der Interessen und Neigungen der Kinder mit einem entsprechenden Angebot.
  6. Wir fördern und fordern die Partizipation durch die Befähigung der Schüler zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln.
  7. Wir gestalten gemeinsam unsere Schule als ansprechenden und kulturvollen Lebensraum.
  8. Wir nutzen außerschulische Lernorte und pflegen den Austausch mit Kooperationspartnern.

Hier finden sie wichtige Termine


« September 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
Projekt